Praxisreportage
Wie es sich anfühlt, krank aber ohne Diagnose zu sein…
Leidensweg einer Patientin mit unspezifischen Verdauungsbeschwerden und deren Genesungsprozess mittels eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes.
Redaktioneller Beitrag: „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“
Sendereihe: Gesund aktiv, Regio TV Bodensee
Klinik Info Kanal
Der stationär behandelte Patient verbringt viel Zeit im Krankenbett. Um diese Zeit schneller und angenehmer verstreichen zu lassen, bieten viele Krankenhäuser als zusätzlichen Service sogenannte Klinik-TV-Kanäle an. Hier werden hochklassige Dokumentationen und Reportagen zu Themen wie Ernährung, Volkskrankheiten, Bewegung und vieles mehr ausgestrahlt.
Die Ernährungsmedizinische Arztpraxis Dr. Jana Lill beteiligt sich an diesem Programm mit ihrer Praxis – Reportage.
Ernährungstipps
Gesund aktiv, Regio-TV Bodensee
Dezember: Die Gewürze
Wohlbekannte Düfte in der Adventszeit.
Den Geruch von Vanille, Zimt, Nelke oder Anis verbinden die einen mit der Kinderzeit, die anderen mit Besinnlichkeit und Entspannung. Auch für medizinische Zwecke werden Essenzen oder Auszüge aus den Gewürzpflanzen nutzbar gemacht.
November: Die Nuss
Was die Nuss alles kann.
Natürlich hat sie Kalorien, das haben andere Nahrungsmittel auch. Gesundheitsfördernde Eigenschaften sind ein guter Grund, sich täglich Nüsse in Maßen gönnen zu dürfen.
Oktober: Der Wein
Im Wein liegt nicht nur Wahrheit.
Beim Verzehr von Wein als frische Traube, getrocknete Rosine oder auch als vergorenes Getränk können wir uns die gesundheitsförderlichen Wirkungen der überwiegend in der Schale der Trauben befindlichen Polyphenole zu Nutze machen.
August: Der Fisch
Fischers Fritz und sein frischer Fisch…
Geniessen Sie jetzt, passend zu den sommerlichen Temperaturen, leichte gesunde Küche mit frischem Fisch zum Beispiel aus der Bodenseeregion oder auch Schalen-und Krustentieren aus dem Meer.
Juli: Der Hafer
Was der Hafer alles kann, außer Pferdefutter zu sein…
Obwohl der Hafer ein Süßgras ist, steht er den vielen gesundheitsdienlichen Wirkungen des Getreides in keinster Weise nach. Man kann sogar ein köstliches Brot daraus backen.
Juni: Die Erdbeere
Die Erdbeere – bei frischer Luft und natürlichem Sonnenlicht gepflückt, fängt die gesundheitsfördernde Wirkung auf unseren Körper an. Holen Sie sich direkt aus der Natur ein Vitalkomplettpaket.
Reportage – Orangensaft im Test
Frischer, am besten selbst produzierter, Fruchtsaft ist in Maßen genossen ein wertvolles Lebensmittel. Dennoch bergen unbedenklich großer Mengen aufgenommene Säfte auch gesundheitliche Gefahren in sich.